Anspruch

Wir bieten Prozess- und IT-Dienstleistungen für Stadtwerke, Vertriebs- und Netzgesellschaften auf dem deutschen Energiemarkt an. 

Das Betreuungsspektrum der FACTUR umfasst im Kern das SAP IS-U inklusive der Komponenten EDM, PI und BW.

Prozess- und IT-Know-how aus einer Hand!

In ihrem Dienstleistungsportfolio kombiniert FACTUR Prozess- und IT-Dienstleistungen für Stadtwerke, Vertriebs- und Netzgesellschaften auf dem deutschen Energiemarkt an. Aus heutiger Sicht sind beide Leistungsbereiche nicht mehr zu trennen.

Wir haben uns diesem Credo verschrieben, was sich unmittelbar in der Unternehmensstrategie widerspiegelt: Prozess- und IT-Know-how aus einer Hand! Denn nur wer die Prozesse und die eingesetzten IT-Systeme beherrscht, besteht die Herausforderungen.

Als Prozess- und IT-Dienstleister haben wir beide Themen im Blick – denn was nutzt ein schlanker Prozess, wenn das eingesetzte Werkzeug nicht funktioniert? Und was nutzt ein performantes System, wenn die Prozesse nicht laufen?

Kontakt
@Content.Name
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sind wir für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
News
Hamburger Energiewerke: Umzug SAP CRM von Hamburg nach Aachen

Hamburger Energiewerke: Umzug SAP CRM von Hamburg nach Aachen

Im vergangenen Jahr fusionierten die Wärme Hamburg und die HAMBURG ENERGIE hin zu den Hamburger Energiewerken GmbH. Im Zuge des Fusionsprojektes stand auch die im Einsatz befindliche Systemlandschaft im Fokus.
 
Bisher wurde das von HAMBURG ENERGIE genutzte SAP CRM im Rechenzentrum der Hamburg Wasser GmbH (HW-IT) betrieben und im Applikationsmanagement durch FACTUR betreut. Das eingesetzte Abrechnungssystem (im Kern SAP IS-U) wurde am Standort Aachen gehostet. Diese Konstellation galt es im Rahmen des Fusionsprojektes ebenfalls einer Bewertung zu unterziehen.
 
Letzten Endes fiel die Entscheidung, beide Systeme an einem Standort zu betreiben und zu betreuen. Aufgrund der hieraus resultierenden Synergien war diese Lösung sowohl technisch, als auch wirtschaftlich die attraktivste Variante - so fiel die Wahl auf FACTUR und ihre Partnerin regio IT gesellschaft für informationstechnologie mbH als Rechenzentrumsbetreiber.
 
Der Umzug wurde zum Jahresbeginn initiiert und konnte sowohl „in time“, als auch „in budget“ realisiert werden.
 
Wir danken an dieser Stelle den Kollegen der Hamburg Wasser für die jahrelange u.a. vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die zukünftige Kooperation mit den IT-Kollegen/-innen der HEnW!