IT-Dienstleistungen: Applikationsmanagement

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Systembetreuung
  • Support
  • Dispatching
  • Entgegennahme von Anforderungen
  • User- und Berechtigungsverwaltung
  • Beseitigung funktionaler / technischer Störungen

Hotline und Ticketsystem

Wir betreuen im Rahmen des Applikationsmanagements die Systeme und die hierauf agierenden User selber. Von Fragen zur Systembedienung, über die Userverwaltung bis hin zur Fehlerbehebung und Anforderungsentgegennahme: Über eine Hotline und ein Ticketsystem stehen Ihnen unsere IT-Experten zur Verfügung. Natürlich gelten auch hier SLA-Vereinbarungen, die die Reaktions- und Bearbeitungszeiten regeln. 

Transparenz

Im Rahmen des Applikationsmanagements werden ebenfalls Kundenanforderungen einer ersten Prüfung unterzogen. Die Dokumentation in einem Ticket stellt hierbei ebenfalls den ersten Schritt dar. Dieses Vorgehen stellt zum einen eine dezentrale und für alle Protagonisten transparente Kommunikation dar und bietet dem Kunden eine Plattform, über die er den aktuellen Status seiner Anforderung nachvollziehen kann. 

Diese Transparenz ist natürlich auch im Rahmen einer Fehlerbehebung sicherzustellen. Bei der Entgegennahme und Behebung (inkl. Testverfahren) stellen wir die Dokumentation des aktuellen Status sicher. 

Unser Vorgehen im Rahmen des Applikationsmanagements:

  • Entgegennahme des Anliegens (Ticket, Anruf, eMail)
  • Dispatching: initiale Bewertung und Routing
  • Bewertung / Analyse
  • Realisierung
  • Test
  • Abnahme
  • Produktivsetzung

Die Ergebnisse der einzelnen Phasen werden dokumentiert und somit für alle Beteiligten nachvollziehbar — auch im Rahmen einer IT-Prüfung.

Kontakt
@Content.Name
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sind wir für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
News
Wilken PRO verlegt Standort von Ulm nach Aachen

Wilken PRO verlegt Standort von Ulm nach Aachen

Karl-Heinz Hatzig wird neuer Geschäftsführer

Die Wilken PRO GmbH, die sich auf energiewirtschaftliche Prozessdienstleistungen konzentriert, verlagert ihren Standort von Ulm nach Aachen. Zudem rückt sie auch personell näher an die FACTUR Billing Solutions GmbH in Aachen heran: Zum 16. Oktober 2020 hat FACTUR-Geschäftsführer Karl-Heinz Hatzig auch die Geschäftsführung der gemeinsamen Tochter der Wilken Software Group und FACTUR übernommen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2016, um die wesentlichen Komponenten aus beiden Geschäftsfeldern zusammenzubringen: das Prozess- und das IT-Know-how. Durch die Standortverlagerung soll die bisher schon enge Zusammenarbeit mit den Fachexperten der FACTUR weiter ausgebaut und zusätzliche Synergieeffekte erschlossen werden. Die energiewirtschaftlichen Prozessdienstleistungen werden weiterhin auf Basis der Branchenlösung Wilken ENER:GY erbracht.

„Durch die direkte Nachbarschaft und die hieraus resultierenden, kurzen Kommunikationswege zwischen den Fachexperten beider Unternehmen können prozessuale Synergien in der Erbringung energiewirtschaftlicher Prozessdienstleistungen optimal genutzt werden. Damit schaffen wir bei gleichbleibender Dienstleistungsqualität eine enorme Flexibilität für unsere Bestands- und potenziellen Neukunden“, erläutert Karl-Heinz Hatzig, Geschäftsführer der FACTUR Billing Solutions GmbH. Dies unterstreicht Folkert Wilken, Geschäftsführer und Inhaber der Wilken Software Group: „Wir brauchen starke Partner, die uns bei der Gewinnung und Betreuung von Neukunden unterstützen. Zudem steht in den kommenden Jahren die sukzessive Transformation auf unsere neue, cloudbasierte P/5 ENER:GY Lösung an, mit der wir einen weiteren großen Schritt im Markt für energiewirtschaftliche Software-Lösungen gehen werden. Deshalb freue ich mich sehr, dass Karl-Heinz Hatzig als bundesweit bekannter Fachmann für energiewirtschaftliche Prozesse nun auch die Geschäftsführung der Wilken PRO übernimmt.“